- alte Küstenlinie
- ligne de rivage ancien; ligne littorale ancienne
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Ditmarsken — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Dithmarschen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kreis Dithmarschen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Geographie North Carolinas — Lage North Carolinas in den Vereinigten Staaten North Carolina [ˈnɔːɹθ ˌkæɹəˈlaɪnə] ist ein an der Atlantikküste gelegener Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten. Der Staat grenzt im Süden an South Carolina und Georgia, im Westen an … Deutsch Wikipedia
Nord-Karolina — North Carolina (Details) … Deutsch Wikipedia
Nordkarolina — North Carolina (Details) … Deutsch Wikipedia
Nordkarolinien — North Carolina (Details) … Deutsch Wikipedia
North Carolina — (Details) … Deutsch Wikipedia
Grote Mandrenke — Die Zweite Marcellusflut oder Grote Mandränke (Große Manntränke) bezeichnet eine verheerende Sturmflut, die am 15. Januar 1362 begann, am 16. Januar – dem Tag „Marcelli Pontificis“, d.h. Marcellus I., nach welchem sie auch den Namen Marcellusflut … Deutsch Wikipedia
Zweite Marcellusflut — Die Zweite Marcellusflut oder Grote Mandränke (Große Manntränke) bezeichnet eine verheerende Sturmflut, die am 15. Januar 1362 begann, am 16. Januar – dem Tag Marcelli Pontificis, das heißt des heiliggesprochenen Papstes Marcellus I., nach… … Deutsch Wikipedia
Marcilleborg — (auch Marsilleborg) ist ein typischer Küstenwohnplatz der Ertebølle Kultur (5400–3900 v. Chr.) aus der dänischen Mittelsteinzeit. Er liegt westlich des Ortes und westlich von Mariager, etwa fünf Meter über dem heutigen Meeresspiegel am… … Deutsch Wikipedia